Lernstrecke “Umgang mit Geld – Es geht nicht ohne Planung”: Wert des Geldes
Inhaltsbeschreibung
Die Inflation ist heutzutage überall sehr präsent, sei es in der Presse, auf Social Media oder auch in alltäglichen Gesprächen, da sie in den letzten Jahren deutlich höher ist als zuvor. Demzufolge ist es wichtig, dass sich die Schüler:innen mit dem Wert des Geldes auseinandersetzen und darauf aufbauend ein Grundverständnis für die Inflation entwickeln. Anhand der Übungsphase soll weiters vermittelt werden, dass die Inflation jeden anders trifft. Ein Verständnis für den Wert des Geldes ist von großer Bedeutung, um fundierte Entscheidungen im Umgang mit den Finanzen zu treffen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im vorliegenden Lernmaterial steht das selbstgesteuerte Lernen im Vordergrund. Dies soll den Schüler:innen erlauben, sich selbstständig und in ihrem eigenen Tempo mit den Inhalten rund ums Thema “Verträge” zu beschäftigen und dabei Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen.
Das E-Learning-Angebot bietet die Möglichkeit, die Finanzkompetenz zu erhöhen und das eigene Wissen zu erweitern.
Dieser Unterrichtsimpuls regt dazu an, über nachhaltigen Konsum zu sprechen und an einem praktischen Beispiel den Trend „Upcycling“ greifbar und verstehbar zu machen.