Lernstrecke “Halten, was man verspricht: Verträge gestalten”: Übersicht
Inhaltsbeschreibung
Dieses Dokument bietet einen Überblick über alle Materialien, die für die Lerntrecke “Halten, was man verspricht – Verträge gestalten” für die 6. Schulstufe zur Verfügung stehen. Es dient als Überblick für Lehrpersonen, um die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen und eine Empfehlung für den Ablauf zu geben. Dabei bleibt jedoch genügend Raum für freie Entscheidungen der Lehrperson, um den Unterricht nach den Bedürfnissen und dem Niveau der Schüler:innen zu gestalten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Hier erhalten wir Antworten auf Fragen rund um das Thema Inflation.
Die Schüler:innen setzen sich mit der Bedeutung von Wohnen und vor allem mit den damit verbundenen Kosten auseinander. Dabei beschäftigen sie sich mit Aspekten der Nachhaltigkeit und ressourcenschonender Lebensstile und lernen auch, wie man Kosten reduzieren kann.
Die Schüler:innen befragen einzeln oder paarweise Kund:innen in einem Supermarkt zu den Zahlungsgewohnheiten und versuchen herauszufinden, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Zahlungsformen haben. Die Antworten der Supermarktkund:innen werden auf einem Interviewbogen/Fragebogen festgehalten und in der Klasse gemeinsam mit der Lehrkraft ausgewertet. Eine weitere Perspektive kann, je nach den örtlichen Gegebenheiten, eingenommen werden, indem Händler:innen/Verkäufer:innen auf einem (Wochen-)Markt befragt werden, welche Zahlungsformen sie anbieten und welche Art der Zahlung sie bevorzugen.