Lernstrecke “Geld und Finanzinstrumente”: Sparen
Inhaltsbeschreibung
Sparen ist eine zentrale Fähigkeit für finanzielle Unabhängigkeit und die Verwirklichung persönlicher Ziele. Dabei geht es nicht nur darum, Geld beiseitezulegen, sondern auch um das bewusste Setzen von Prioritäten und das Entwickeln langfristiger Finanzstrategien. Im folgenden Unterrichtsszenario wiederholen die Schüler:innen die kurz-, mittel- und langfristigen Sparziele. Darauf aufbauend lernen die Schüler:innen mit welchen Strategien und Sparprodukten sie ihre Ziele am besten erreichen können.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Den Schüler:innen wird durch eine Kombination unterschiedlicher Unterrichtsmethoden (Akrostichon, Videoanalyse, Arbeitsblatt, App) wichtige Grundlagen zur Inflation vermittelt: Begriff, Messung, persönliche sowie gesellschaftliche Auswirkungen, Inflationsspirale.
Woher kommt mein Geld und wohin geht es? Was ist ein Haushaltsbuch und wofür brauche ich es? Geld ist im Alltag vieler Mensch präsent und begleitet uns unser ganzes Leben lang. In zwei Unterrichtseinheiten sollen die Schüler:innen an das Thema Geld herangeführt werden.