Lernstrecke “Geld und Finanzinstrumente”: Sparen
Inhaltsbeschreibung
Sparen ist eine zentrale Fähigkeit für finanzielle Unabhängigkeit und die Verwirklichung persönlicher Ziele. Dabei geht es nicht nur darum, Geld beiseitezulegen, sondern auch um das bewusste Setzen von Prioritäten und das Entwickeln langfristiger Finanzstrategien. Im folgenden Unterrichtsszenario wiederholen die Schüler:innen die kurz-, mittel- und langfristigen Sparziele. Darauf aufbauend lernen die Schüler:innen mit welchen Strategien und Sparprodukten sie ihre Ziele am besten erreichen können.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen setzen sich mit der Bedeutung von Wohnen und vor allem mit den damit verbundenen Kosten auseinander. Dabei beschäftigen sie sich mit Aspekten der Nachhaltigkeit und ressourcenschonender Lebensstile und lernen auch, wie man Kosten reduzieren kann.
In diesem Glossar werden relevante Begriffe zum Thema „Geld“ erklärt. Zusätzlich gibt es Arbeitsblätter zu ausgewählten Begriffen.
In der Unterrichtseinheit wird der Umgang mit Taschengeld thematisiert und man lernt über die altersabhängige Geschäftsfähigkeit (wer in welchem Alter welche Produkte erwerben darf).