Zum Inhalt der Seite springen
Zurück zur Suche

Lernstrecke “Arbeitswelt & Berufsorientierung”: Einkommen und Abgaben

Inhaltsbeschreibung

Einkommen und die dazugehörigen Abgaben spielen eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen Leben. Sie bestimmen, wie viel von einem Gehalt tatsächlich bei den Arbeitnehmer:innen ankommt, und haben direkte Auswirkungen auf deren Kaufkraft und Lebensstandard. Während die Sozialversicherung den Schutz vor finanziellen Risiken wie etwa im Krankheitsfall oder im Alter sichert, sorgt die Lohnsteuer für wichtige Einnahmen des Staates, um öffentliche Leistungen zu finanzieren. In diesem Unterrichtsmodul werden die wichtigsten Begriffe rund um Lohn und Gehalt erklärt und ihre Bedeutung für die wirtschaftliche Realität von Arbeitnehmer:innen beleuchtet. 


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen