Lernstrecke “Arbeitswelt & Berufsorientierung”: Bildungs- und Berufswahl
Inhaltsbeschreibung
In Österreich spielt die Wahl des Ausbildungsweges nach der 8. Schulstufe eine entscheidende Rolle für die spätere berufliche Laufbahn und Lebensgestaltung. Die Entscheidung beeinflusst nicht nur die Art der Ausbildung, sondern auch die Dauer, die zukünftigen Karriereaussichten und das Einkommen. Jugendliche stehen vor der Herausforderung, frühzeitig einen Weg einzuschlagen, der ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht, was die Bildungs- und Berufsorientierung notwendig macht. Durch eine informierte Entscheidung zwischen beispielsweise allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen oder der Lehre können die Schüler:innen entweder den Weg zu höheren Bildungseinrichtungen, wie Universitäten, öffnen oder direkt in die Berufswelt einsteigen. Unterstützende Angebote, wie Berufsberatungen und Informationsplattformen, helfen den Schüler:innen, eine informierte Entscheidung zu treffen und ihre individuellen Potenziale optimal zu nutzen. Weitere Informationen finden sich unter www.ibobb.at.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im vorliegenden Lernmaterial steht das selbstgesteuerte Lernen im Vordergrund. Dies soll Schüler:innen erlauben, sich selbstständig und in ihrem eigenen Tempo mit Inhalten zu beschäftigen und dabei Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Dafür steht ihnen eine digitale Lernstrecke aus mehreren kleinen Lerneinheiten in Form von Waben zur Verfügung: Sie widmet sich dem Arbeitsleben und beinhaltet verschiedene Themen aus den Bereichen Unternehmensgründung, Fortbestand von Unternehmen, Entrepreneurship und Intrapreneurship sowie Arbeitsverhältnisse. Die Waben ermöglichen es Gelerntes aus der 6. Schulstufe noch einmal zu wiederholen und gleichzeitig die Eingangsvoraussetzungen für die Lernstrecke zu aktivieren. Auch neue Inhalte aus der Lernstrecke werden durch die Waben vertieft und durch zusätzliche Aufgaben gefestigt.
Dieses Workshopkonzept lässt uns tief in die Bereiche Stellensuche und Bewerbung eintauchen.