Jugendsparen: Kann Geld alle Wünsche erfüllen?
Inhaltsbeschreibung
Das Unterrichtskonzept umfasst 3 UE und richtet sich vorrangig an Schüler:innen, die bisher mit Jugendspar-Angeboten noch wenig Kontakt hatten. Dabei werden verschiedene Unterrichtsmethoden kombiniert eingesetzt (Gedankenexperiment, Arbeitsblätter, Internetrecherche, Market Place etc.). Zunächst erarbeiten sich die Schüler:innen den Unterschied zwischen immateriellen und materiellen Wünschen und deren Erfüllungsmöglichkeiten. Danach wird auf das Thema Jugendsparen übergeleitet. Die Schüler:innen bewerten unterschiedliche Angebote von fünf Bankunternehmen. Abschließend reflektieren die Schüler:innen den Nutzen von Jugendspar-Angeboten für Kinder und Jugendliche sowie die Werbestrategien, welche von Bankunternehmen damit verfolgt wird.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im vorliegenden Lernmaterial steht das selbstgesteuerte Lernen im Vordergrund. Dies soll den Schüler:innen erlauben, sich selbstständig und in ihrem eigenen Tempo mit den Inhalten rund ums Thema “Verträge” zu beschäftigen und dabei Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen.
Dieses Unterrichtspaket begleitet 10-13-Jährige auf dem Weg durch den Erste Financial Life Park.