Finanzen weltweit – Unterrichtsidee
Inhaltsbeschreibung
Das Unterrichtsmaterial bietet entlang des Themas Taschengeld einen Zugang zu Währungen anderer Länder und damit dem Wert von Waren im Vergleich.
Über Sachaufgaben zu den Größen von Geld setzen sich die Schüler:innen mit globalen Zusammenhängen auseinander und erschließen Geldwerte mithilfe von Tabellen, interpretieren diese und formulieren dazu Rückschlüsse. Entlang eines detaillierten Stundenverlaufs für eine Doppelstunde bietet das Unterrichtsmaterial integrierte Wissenskarten mit digitalen Erweiterungen, ein Schüler:innenportfolio, ein Finanzspiel sowie eine Kinderwebseite. Die Wissenskarten dienen dem Wissensaufbau und ermöglichen über einen QR-Code Zugang zu einer digitalen Lernwelt zum Selbstlernen. Das Schüler:innenportfolio kann zur Festigung, Vertiefung und Differenzierung des Unterrichts in der Schule und zu Hause eingesetzt werden. Mit alltagsnahen Finanzaufgaben fördert das Finanzspiel die Problemlösefähigkeit im Team und regt zum Storytelling an.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Am Beispiel der Textilindustrie beleuchtet dieses Lernpaket Aspekte der internationalen Arbeitsteilung.
Dieses Lernpaket beinhaltet Material zur Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung rund um das Thema Menschenrechte in Lieferketten und die Rolle von Fairtrade.
Beim Lernspiel OeNB Finanzbildungs-Activity stellen die Schüler:innen Begriffe aus der Finanzwelt sprachlich, zeichnerisch oder pantomimisch so dar, dass sie vom eigenen Team erraten werden können.