Arbeit im Wandel – Unterrichtsidee
Inhaltsbeschreibung
Zum Einstieg in das Lernpaket werden Gruppen gebildet. Diese spielen ‘Berufe raten’ mithilfe des Spiels Tabu. Die Kärtchen für das Spiel befinden sich im Unterrichtsmaterial.
Im nächsten Teil wird ein Text mit der 5- Schritt-Lesemethode erarbeitet. Dazu gibt es ein Arbeitsblatt. Fachbegriffe, die schon im Text farblich markiert sind, werden mithilfe der Wissenskarten erarbeitet. Im Anschluss werden die positiven und negativen Ereignisse der Geschichte aufgelistet.
Im letzten Teil diskutieren die Schüler:innen über Möglichkeiten, wie man mit Arbeitslosigkeit umgehen kann und welche Handlungsmöglichkeiten bei Arbeitslosigkeit bestehen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Anhand eines Klassenfestes soll ein Miniprojektplan erstellt werden., dieser beinhaltet: Die Planung, Aufgabenverteilung, Durchführung und eine Reflexion.
Wie lebt es sich in der Volksrepublik China, in Grönland oder in den österreichischen Alpen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es? Menschen weltweit haben die gleichen Grundbedürfnisse und oft sehr ähnliche Wünsche. Sie arbeiten in der Regel, sind an bestimmten Orten wohnhaft und müssen gleichzeitig mobil sein. Wie diese Lebensbereiche konkret ausgestaltet sind und welche Anforderungen sich ergeben, hängt wesentlich von der Region ab, in der die Menschen leben.
In dieser Videoreihe lernen die Schüler:innen wie sie selbstbewusst auftreten, authentisch wirken und gleichzeitig Menschen von sich überzeugen können.