
FREI DAY, lernen nachhaltig zu wirtschaften
Die Stiftung für Wirtschaftsbildung und Schule im Aufbruch haben im Rahmen des Projektes “FREI DAY – lernen, nachhaltig zu wirtschaften” gemeinsam mit 18 mutigen Schulen im Schuljahr 24/25 einen FREI DAY mit Fokus auf Wirtschaftsbildung etabliert, Starterboxen voll Inspiration und Lernmaterialien befüllt, durch Begleitung bei der Einführung des FREI DAY unterstützt, Fortbildungsangebote ausgetestet und Angebote für Vernetzung und Austausch entwickelt. Dabei wurden mehr als 188 Schüler.innenprojekte umgesetzt.

FREI DAY Box
In dieser FREI DAY Box findest du wichtige Infos zum FREI DAY – mit vielen Praxistipps von Schulen, die den FREI DAY bereits umgesetzt haben.
Was ist FREI DAY ?
Mit FREI DAY, dem Lernformat für die Kompetenzen der Zukunft, lernen Kinder in der Schule die Welt zu gestalten.
- Lösungen für Zukunftsfragen finden
- Jahrgangs-/klassenübergreifend in Teams arbeiten
- Projekte vor Ort umsetzen
- 4 Schulstunden, jede Woche, das ganze Jahr
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren


Rent Your Gear

Unser Biotop lebt auf!

Soziales Engagement trifft Unternehmergeist

Vogelhaus 2.0

Wirtschaftliches Denken lernen MIT DER Lernplattform “Freiday”

ZOLA – Zukunft lernen & Wirtschaft erleben

Engagement für die Zukunft: Schüler:innen setzen eigene Projekte um!

Freidayfest – Wir zeigen unsere durchgeführten Projekte

Neue Kampagne: Wirtschaftsbildung wirkt

K wie Kekse und Kinderhilfe – FREIDAY bringts!
