Marketing – eLearning
Inhaltsbeschreibung
Die Online-Sequenzen bzw. -Schritte werden nacheinander abgearbeitet. Im ersten Teil müssen die Lernenden Themen, die zum Marketing gehören, richtig zuordnen. Im Anschluss werden im Bereich Marktforschung Informationen dazu geliefert, wie Zielgruppen und Kundeninformationen erlangt werden. Der dritte Teil befasst sich mit den 4P’s, die sich aus Price, Promotion, Place und Product zusammensetzen. Auch hier werden Beispielkarten den jeweiligen Bereichen zugeordnet. Am Ende sieht die Testperson, wie viele Antworten richtig oder falsch waren. Der letzte Teil erklärt noch einmal wichtige Begriffe, die im Zusammenhang mit dem gesamten Thema stehen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Auf spielerische Weise trägt das Unterrichtskonzept zur Förderung von allgemeinen und grundlegenden Kompetenzen zur Bewältigung der ökonomischen Anforderungen in der Alltags- und Lebenswelt bei.
Jede Lernstrecke besteht aus einem Skriptum, welches dazu dient einen Überblick über die jeweilige Lernstrecke zu erhalten. Mit dem eigenen Unterrichtsgegenstand Wirtschaftsbildung erwerben Schüler:innen das Wissen und entwickeln Fähigkeiten, Einstellungen und Verhaltensbereitschaften, die sie in ökonomisch geprägten Lebenssituationen benötigen. Diese sollen ihnen dabei helfen, ökonomische Herausforderungen, Aufgaben und Problemstellungen erkennen, analysieren, beurteilen und erfolgreich bewältigen zu können.