Arbeitswelt 4.0: Wie wir in Zukunft arbeiten werden
Inhaltsbeschreibung
Zunächst werden die Schüler:innen mit Berufen aus der Vergangenheit und Zukunft konfrontiert. Im Anschluss lesen sie Infotexte, welche sie mittels selbtgewählter Überschriften entsprechend zusammenfassen. Im weiteren Verlauf arbeiten die Schüler:innen mit einer beispielhaften Erwerbsbiografie und bewerten die Auswirkungen der Entwicklungen rund um die Arbeitswelt 4.0 aus Sicht einer Arbeitnehmer:in. Abschließend gestalten die Schüler:innen eine beispielhafte Jobanzeige für einen Beruf der Arbeitswelt 4.0. Darüber hinaus werden die Schüler:innen in die Lage versetzt, eigene Thesen bezüglich der Entwicklungen und Veränderungen im Rahmen der Arbeitswelt 4.0 zu formulieren.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Anhand von Beispielen wird das Thema besprochen. Die Arbeitsblätter Arbeitsteilung im Klassenzimmer, Formen der Arbeitsteilung bis zu Arbeitsteilung durch Berufe in der Stadt.
Die Rollenspiel-App Serena Supergreen wurde speziell für Mädchen entwickelt.
In dieser Videoreihe lernen die Schüler:innen wie sie selbstbewusst auftreten, authentisch wirken und gleichzeitig Menschen von sich überzeugen können.