Rent Your Gear

Vier Schüler entwickelten die Idee zu RentYourGear – einer Online-Plattform, auf der Gegenstände aus den Bereichen Sport, Elektro, Werkzeug oder Musik ausgeliehen und vermietet werden können. Ziel war es, Ressourcen zu schonen, nachhaltigen Konsum zu fördern und den Gedanken des Teilens statt Kaufens erlebbar zu machen.
Die Jugendlichen setzten die Idee eigenständig um: Die Plattform wurde programmiert, ein funktionierendes Website-Design erstellt und erste Nutzer:innen-Accounts angelegt. Dabei standen Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Vertrauen zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen im Mittelpunkt. Besonders bemerkenswert war, wie engagiert die Gruppe wirtschaftliche, technische und organisatorische Herausforderungen meisterte – von der Preisgestaltung über Marketingstrategien bis hin zu Überlegungen bzgl. Datenschutz und Haftung.
Das Ergebnis überzeugt: Eine funktionierende App, erste Vermietungen und steigendes Interesse an der Plattform. Gleichzeitig entstand ein tiefes Verständnis für Sharing Economy, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Das Projekt zeigt, wie ökonomisches Denken, digitale Innovation und Nachhaltigkeit wirkungsvoll miteinander verbunden werden können.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

K wie Kekse und Kinderhilfe – FREIDAY bringts!

Freidayfest – Wir zeigen unsere durchgeführten Projekte

Frische Küche
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Bei diesem Material sammeln die Schüler:innen neben theoretischen Inhalten auch erste praktische Erfahrungen. Bevor im Rahmen des Fach WINs ein eigenes Projekt durchgeführt wird, können mit dem Planspiel Obstsalat Abläufe von Produktentwicklung bis Preisbildung geübt werden.
In diesem Unterrichtsmaterial werden die Grundlagen des Marketings anhand der 4P (product, promotion, place, price) herausgearbeitet. Nach einem Einstieg mit dem für Schüler:innen greifbaren Thema Werbung geht es um das „product“ selbst. Danach wird gemeinsam das Thema „promotion“ bearbeitet und als Ergebnissicherung eine Marketingkampagne gemeinsam analysiert.