Neue Kampagne: Wirtschaftsbildung wirkt

Wir freuen uns, den Start unserer Kampagne „Wirtschaftsbildung wirkt“ bekannt zu geben!
Seit unserer Gründung im Jahr 2021 haben wir viele Initiativen gesetzt, um eine lebensnahe Wirtschaftsbildung im österreichischen Schulsystem zu stärken und zu verbreitern:
- Unser Aktionstage/-wochenscheck bietet Lehrer:innen und Schulen eine niederschwellige Möglichkeit, einen Tag bzw. eine Woche im Zeichen der Wirtschaftsbildung zu gestalten.
- Gemeinsam mit ‚Schule im Aufbruch‘ ´begleiten wir im Rahmen von‚ FREIday – Lernen nachhaltig zu wirtschaften‘ Schulen dabei, für ihre Schüler:innen Freiraum für Selbstwirksamkeit zu schaffen.
- Unsere Pilotschulen für Wirtschaftsbildung sind im zweiten bzw. dritten Jahr der Umsetzung des Wirtschaftsbildungs-Schwerpunktes in Form von wahlweise einem eigenen Fach oder fächerübergreifendem Projektunterricht. Dabei unterstützen wir sie mit eigens erstellten Materialien, Fortbildungen in Präsenz und online, Coachings, Marketing und einem Förderbudget.
- Im Rahmen der Kampagne Wirtschaftsbildung JETZT konnten wir eine lebensnahe Wirtschaftsbildung im Programm der aktuellen Regierung festschreiben.
- An der Johannes-Kepler-Universität in Linz wurde auf unser Betreiben eine Professur für die Didaktik der ökonomischen Allgemeinbildung geschaffen, die demnächst besetzt wird.
Viele dieser Maßnahmen zeigen schon heute nachhaltige Wirkung. Durch das Feedback von den Schulen – sei es durch Schulleiter:innen, Lehrer:innen oder Schüler:innen selbst – sowie von unseren Stakeholdern und Partnern und durch umfangreiche Maßnahmen zur Messung unserer Wirkung können wir heute mit Stolz sagen:
Wirtschaftsbildung wirkt!
Unsere Vision war und ist die Stärkung und Verbreiterung einer lebensweltbezogenen und verantwortungsvollen Wirtschaftsbildung in der schulischen Allgemeinbildung, und zwar in ganz Österreich.
Mit ‚Wirtschaftsbildung wirkt‘ wollen wir allen Bildungsinteressierten und Entscheidungsträger:innen den Stand der Umsetzung dieser Vision und ihren positiven Impact vermitteln.
Unser abschließender Dank gilt dem engagierten Team der Stiftung und unseren sieben Gründungsorganisationen, ohne deren Engagement all das nicht möglich wäre.