Frische Küche

Frische Küche entstand aus der Idee, berufstätigen Menschen mit wenig Zeit den Zugang zu gesunder Ernährung zu erleichtern. Entwickelt wurden vorbereitete, frische Gerichte, die mit nur wenigen Handgriffen fertiggestellt werden können. So wird gesunde Ernährung alltagstauglich gemacht und gleichzeitig der Konsum von Fertig- und Tiefkühlprodukten reduziert.
Die Jugendlichen beschäftigten sich intensiv mit Ernährung, Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung. Sie planten Rezepte, kalkulierten Zutatenmengen und Preise, organisierten den Einkauf und setzten erste Verkaufstage an der Schule um. Dabei lernten sie, wirtschaftliche Planung mit sozialem und ökologischem Bewusstsein zu verbinden – von der Produktidee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Das Konzept wurde von vielen begeistert angenommen; die Rückmeldungen waren durchwegs positiv. Durch das Projekt wurde deutlich, wie gesundes Essen, unternehmerisches Denken und Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft Hand in Hand gehen können.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

ZOLA – Zukunft lernen & Wirtschaft erleben

Unser Biotop lebt auf!

K wie Kekse und Kinderhilfe – FREIDAY bringts!
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Bei diesem Material sammeln die Schüler:innen neben theoretischen Inhalten auch erste praktische Erfahrungen. Bevor im Rahmen des Fach WINs ein eigenes Projekt durchgeführt wird, können mit dem Planspiel Obstsalat Abläufe von Produktentwicklung bis Preisbildung geübt werden.
In diesem Unterrichtsmaterial werden die Grundlagen des Marketings anhand der 4P (product, promotion, place, price) herausgearbeitet. Nach einem Einstieg mit dem für Schüler:innen greifbaren Thema Werbung geht es um das „product“ selbst. Danach wird gemeinsam das Thema „promotion“ bearbeitet und als Ergebnissicherung eine Marketingkampagne gemeinsam analysiert.