Wie kommt mein Design auf das T-Shirt?
Besichtigung eines Produktionsbetriebes
Die MS St. Stefan im Rosental besuchte den Betrieb ASB Kickmeier, um ihre selbst gestalteten Shirts bedrucken zu lassen. Damit die Schüler:innen einen Einblick in die Produktion erhielten, nahmen sie an einer Betriebsbesichtigung der Firma ASB Kickmeier teil. Sie wurden durch die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens geführt und konnten dabei hautnah miterleben, wie ein T-Shirt bedruckt bzw. bestickt wird.
Den Jugendlichen hat das Unternehmen sehr gut gefallen und der Produktionsprozess beeindruckte durch die vielen großen Maschinen. Dadurch, dass die Schüler:innen die Shirts selbst gestaltet haben, war es für sie äußerst interessant zu sehen, wie das Design vom PC auf das Shirt kommt.
Zitate der Schüler:innen:
Es war interessant zu sehen, wie das Design auf das Shirt gelangt.
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Alltagsphysik als Berufsvorbereitung
Wirtschaft zum Anbeißen
KI – Künstliche Intelligenz
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material bietet wahlweise zu den Themenfeldern Dienstleistung in den Bereichen Bank, Verkehr oder Handel/Tourismus eine Rechercheaufgabe, die entweder online oder direkt in einem Betrieb vor Ort bearbeitet werden kann.
Online-Fragen werden beantwortet. Der Input erfolgt durch Videos und Interviews. Dabei werden drei zentrale Themen behandelt: die Bedeutung und Vielfalt der Arbeitswelt, Entwicklungen in der Arbeitswelt sowie ein Blick in die Arbeitswelt.
Anhand eines Klassenfestes soll ein Miniprojektplan erstellt werden., dieser beinhaltet: Die Planung, Aufgabenverteilung, Durchführung und eine Reflexion.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Will keiner arbeiten?”.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Klimasünder Mode”.
Vertiefungsmaterial zu sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikeln.
Das Video über Banken behandelt die Themen: Kredit, Businessplan, Zinssatz und weitere Funktionen von Banken. Während des Videos werden interaktive Quizfragen zu diesen Themen gestellt.
Die Folien und das Erklärvideo behandeln die Funktion, rechtliche Aspekte und die Struktur von Unternehmen in Österreich.
Das Comic-Skript (28 Seiten) erklärt die Aufgaben der Banken und hält verschiedenste Aufgaben, inklusive Lösungen, zu dem Thema bereit.