Parhamergymnasium
Wien

Die Schule setzt Aktivitäten in den folgenden Bereichen



Beschreibung der Aktivitäten im Rahmen des Schwerpunktes
Mein Geld und ich
Die Schüler:innen des Parhamergymnasiums widmeten sich an ihrem Aktionstag dem Thema “Mein Geld und ich”. In Zusammenarbeit mit Three Coins, führten die Trainer:innen durch spannende Inhalte wie Budgetierung, Konsum, Ver- und Überschuldung und Aspekte der digitalen Welt. Der Fokus des Workshops lag hier auch auf einer interaktiven und lebensnahen Gestaltung der Übungen und Gruppenarbeiten, um eine erfolgreiche Anknüpfung an die Lebenswelt der Schüler:innen zu gewährleisten. Dies wurde sichergestellt indem ausschließlich Themen behandelt wurden, die für die Jugendlichen relevant waren.
Zitate von Schüler:innen: “Meine Oma sagt ja immer, dass die Mama nicht Wirtschaften kann.”, “Also ich spar das Geld eigentlich eh immer”., “Was ein angemessenes Einkommen ist, das weiß ich genau! Das hab ich letztens erst die Mama
gefragt.”









Betriebserkundung des Bio-Lebensmittelbetriebs Adamah Biohof im Marchfeld
Kernthema des Aktionstages war das Kennenlernen von KMUs wie Bio-Lebensmittelproduzenten und -vertrieben. Hierfür suchte sich das Parhamergymnasium den Adamah Biohof aus, dessen physiogeographische Gegebenheiten am Wirtschaftsstandort Marchfeld besonders interessant sind. Vor Ort besichtigten die Schüler:innen die Verteilungs- und Verpackungshalle, gefolgt von einer Feldbegehung bei der sie Einblicke in die Unterschiede zwischen Bio-Landwirtschaft und konventioneller Landwirtschaft bekamen. Der Abschluss bildete die Erkundungstour durch die Lagerungshalle und einer Jause, die unter anderem aus den verschiedenen angebauten Gemüsesorten bestand.
Zitate von Schüler:innen: “Wow, ich habe nicht gewusst, dass Tomatenpflanzen 5m hoch werden können.”




