Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

MS Alland

Niederösterreich

Unsere Schule ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Entwicklung.

Wir legen großen Wert auf eine enge Beziehung zu unseren Schüler*innen und eine fundierte Wissensvermittlung. Mit gezielter Begabungsförderung und einem umfassenden Förderkonzept unterstützen wir Ihr Kind dabei, individuelle Stärken zu entfalten und persönliche Ziele zu erreichen.

Besonders stolz sind wir auf unsere moderne, technische Ausstattung und unser Engagement für digitales Lernen. Mit interaktiven Lehrmethoden, Notebooks, Tablets und Smartboards bringen wir den Unterricht auf ein zeitgemäßes Niveau und bereiten unsere Schüler*innen optimal auf die digitale Zukunft vor.

Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Lernumgebung, die Freude am Lernen vermittelt und den Weg für eine erfolgreiche Zukunft ebnet.

www.ms-alland.at

Die Schule setzt Aktivitäten in den folgenden Bereichen

Aktionstag/Aktionswoche

Beschreibung der Aktivitäten im Rahmen des Schwerpunktes

Der Duft von Erfolg!

Duftkerzen – 100% bio, 100% made with love

Im Rahmen vom Geografie, Werk- und Zeichenunterricht haben sich Schüler:innen an der MS Alland mit der Kalkulation, der Produktion, der Vermarktung und dem Verkauf von Keramik Duftkerzen befasst. Die Schüler:innen setzten sich mit dem dafür notwendigem Material auseinander. Uns war es wichtig nachhaltig und lokal einzukaufen. Die Auswahl der Duftnoten wurde im Team erarbeitet und das optimale Mischverhältnis der verschiedenen Essenzen gefunden. Auch die Wahl der Glasurfarbe wurde mit einigen saisonalen Überlegungen entschieden. Da wir in der Schule einen Brennofen besitzen, wurde im Rahmen des Werkunterrichts getöpfert, gebrannt und glasiert. Die getöpferten Kerzen wurden mit Soyawachs und rein ätherischen Ölen gegossen. Der Verkauf in der Adventszeit übertraf alle Erwartungen, sodass fleißig nachproduziert werden musste. Die Kalkulation und Abrechnung der Ausgaben und Einnahmen waren essentielle Bestandteile unserer zu vermittelnden Wirtschaftsbildung. Die Kerzen sahen nicht nur toll aus, sie rochen auch wahnsinnig gut und fanden auch bei den Lehrer*innen eine große Abnehmergruppe.

Zitate von Schüler:innen
“Wir wollen nachproduzieren. Wir haben schon so viele Bestellungen.”
“Warum so teuer? Ich kann bei Shop… Duftkerzen um € 1,99 kaufen.”

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen