Meinhardinum Stams
Tirol

Die Schule setzt Aktivitäten in den folgenden Bereichen
Beschreibung der Aktivitäten im Rahmen des Schwerpunktes
Geldanlagen
Im Meinhardinum Stams war der Vortragende Wolfgang Staudinger von Fynup zu Besuch und hat auf passendem Niveau den Jugendlichen von den Möglichkeiten der Geldanlage erzählt. Weiters klärte er sie auf, worauf man als Konsument achten muss. Die rege Diskussion und die gestellten Fragen der Schüler:innen zeigten, dass ihr Interesse getroffen wurde. Im Vorfeld zum Vortrag wurde im Stationenbetrieb und in Partnerarbeit mittels Internetrecherche, Lesen von Artikeln und kurzen filmischen Darstellungen, die Schüler:innen an das Thema Geld herangeführt.
Zitate von Schüler:innen: “Ich habe nicht gewusst, dass es Negativzinsen gibt.”, “Ich habe gedacht, dass man mit Aktien viel schneller zu Geld kommt.”
Eventorganisation am Beispiel eines Weihnachtsmarkts und Volleyballturniers am Meinhardinum
In einem mehrwöchigen Unterrichtsprojekt bereiteten sich die Schüler:innen auf den Aktionstag vor, an dem der, von Schüler:innenseite vorgeschlagene, Weihnachtsmarkt und das, vor Corona bereits traditionelle, Weihnachts-Volleyballturnier geplant, organisiert und durchgeführt wurde. Die Schüler:innen wurden in 5 thematische Gruppen eingeteilt, die jeweils für einen eigenen Teilbereich Verantwortung übernahmen: Speisen und Getränke, Geschenkideen, Weihnachtsstimmung, Standaufbau und Dekoration, Werbung und Marketing, Koordination Volleyballturnier und Weihnachtsmarkt. Durch dieses fächerübergreifende Projekt lernten die Schüler:innen aus erster Hand (betriebs)wirtschaftliche Grundlagen kennen und anzuwenden. Das gemeinsame Projekt sollte die Klassengemeinschaft und den Zusammenhalt stärken und jedem:r Schüler:in die Möglichkeit geben, ihre/seine Stärken einzubringen.






