Unterschiedlicher Informationsstand
Inhaltsbeschreibung
Tendenziell kennen die Verkäufer:innen das Produkt und den Markt dafür besser als die Kaufenden.
Welche Nachteile das für die Konsument:innen bringt und wie der Staat regulierend eingreifen kann, erfahren die Schüler:innen im vierten Video der AWS.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Unterrichtspaket setzt sich aus drei Arbeitsblättern (samt Videoanalysen) zusammen, welche den Schüler:innen wichtige Grundkenntnisse zum Konsum von Eiern vermitteln (Herkunft, Pro-Kopf-Verbrauch in Österreich, Haltungsformen von Legehennen, Gütekriterien, Konsumaspekte).
Den Schüler:innen werden auf interaktive sowie progressive Art und Weise (mittels digitaler Ressourcen) die Grundlagen der Energiegewinnung durch Wasserkraft vermittelt.
Das komplexe Thema Sozialpartnerschaft steht im Fokus dieses Unterrichtskonzepts.