Mein Wasser-Fußabdruck
Inhaltsbeschreibung
Dieses Lernpaket zum Thema Wasserverbrauch ist in drei verpflichtende und zwei optionale Phasen gegliedert: Zunächst sollen die Lernenden mithilfe eines Arbeitsblattes ihren eigenen Wasserverbrauch einschätzen. Daraus erstellt die Lehrer:in im Plenum eine gemeinsame Mindmap und stellt mit dem Lösungsblatt den tatsächlichen Wasserverbrauch vor. Als Abschluss wird der Verbrauch reflektiert und es sollen Sparmöglichkeiten besprochen werden. In der vierten Phase liest die Lehrer:in die Geschichte „Ein Tag mit Ayana aus Äthiopien” vor, woraus die Kinder ein “Wassertagebuch” erstellen, das sie mit ihrem eigenen Verbrauch vergleichen. Die zweite optionale Übung ist im Freien durchzuführen: Die Kinder sollen ausprobieren, wie schwierig es ist, einen Wasserbehälter auf dem Kopf zu transportieren (wie in der Geschichte beschrieben wird).
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Anhand eines lebensnahen Beispiels werden die Einnahmen und Ausgaben eines Lehrlings in einem Haushaltsplan mithilfe einer vorgefertigten Excel-Tabelle ermittelt.
Im Rahmen der Lernstrecke zum Thema “Geld verdienen und ausgeben”, werden drei mögliche Einstiegsideen vorgestellt. Diese Vorschläge zeichnen sich nicht nur durch ihre inhaltliche Relevanz aus, sondern sind bewusst als Erlebnisse konzipiert, um die Schüler:innen aktiv in den Lernprozess einzubinden.