Zurück zur Suche
Inhaltsbeschreibung
Im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung sowie der dynamischen Wirtschaft ist es von großer Bedeutung, unternehmerisch zu denken und zu handeln – sowohl auf individueller als auch organisatorischer Ebene. Um als Unternehmen am Markt überleben und erfolgreich zu sein, benötigt es Entrepreneur:innen und Intrapreneur:innen, die über bestimmte Eigenschaften verfügen. Diese spielen eine g
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Schüler:innen setzen sich durch Infotexte samt Übungen, einer beispielhaften Erwerbsbiografie sowie durch die Gestaltung einer Stellenanzeige kritisch mit den Entwicklungen der Arbeitswelt 4.0 auseinander.
Detailansicht öffnen
- Themenbereich
-
Berufe & Arbeitswelt
- Lernziele
- Die Schüler:innen können...
- Gründe des Strukturwandels am Arbeitsmarkt sowie Merkmale der Arbeitswelt 4.0 benennen;
- Berufe der Vergangenheit bzw. der Zukunft beschreiben und deren Wandel erläutern;
- zusammenfassende Überschriften für Texte festlegen;
- Thesen zur Arbeitswelt der Zukunft formulieren;
- die Stationen einer beispielhaften Erwerbsbiographie aus Sicht einer Arbeitnehmer:in bewerten;
- eine Stellenanzeige anhand eines Beispiels aus der Arbeitswelt 4.0 gestalten.
- Keywords
-
Beruf, Arbeitsrecht, Arbeit 4.0, Flexibilisierung, Arbeitsbiografie, Arbeit, Arbeitswelt, Digitalisierung
- Herausgeber
-
INSERT-Projektnetzwerk
Schüler:innen erarbeiten diskursiv – anhand verschiedener Beispiele aus dem Alltag – die unterschiedlichen Formen und Begriffe von Arbeit.
Detailansicht öffnen
- Themenbereich
-
21st Century Skills, Berufe & Arbeitswelt
- Lernziele
- Die Schüler:innen können...
- argumentieren, was für sie den Arbeitsbegriff ausmacht.
- die unterschiedlichen Arbeitsformen (Erwerbsarbeit, Ehrenamt, unbezahlte sowie bezahlte Care-Arbeit, Nachbarschaftshilfe, künstlerische Arbeit, Bildungsarbeit etc.) aufzählen und deren Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten erläutern.
- Keywords
-
Arbeitsbegriff, Ehrenamt, Arbeit, Beruf, Care-Arbeit
- Herausgeber
-
Attac Deutschland