Lernstrecke 2 “Arbeitsleben gestalten”: Entrepreneurship und Intrapreneurship
nur für Pilot- oder WIKU-Schullehrer:innen
Inhaltsbeschreibung
Im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung sowie der dynamischen Wirtschaft ist es von großer Bedeutung, unternehmerisch zu denken und zu handeln – sowohl auf individueller als auch organisatorischer Ebene. Um als Unternehmen am Markt überleben und erfolgreich zu sein, benötigt es Entrepreneur:innen und Intrapreneur:innen, die über bestimmte Eigenschaften verfügen. Diese spielen eine g
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket führt uns kreativ und selbstreflektierend an (sozial-)politische Gestaltungsmöglichkeiten am Arbeitsmarkt heran.
Der Start in ein Thema ist besonders wichtig, um die Neugierde der Schüler:innen und das Interesse am Thema zu wecken. Erlebnisorientierte Einstiege bieten die Möglichkeit ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen, um so die Schüler:innen für die darauffolgenden Inhalte zu motivieren. Die Einstiege können dabei unterstützen, an die Lebenswelt der Schüler:innen sowie an vergangene Lernerfahrungen anzuknüpfen.
Im Rahmen der Lernstrecke 2, die sich mit dem Thema “Arbeitsleben gestalten” beschäftigt, werden vier mögliche Einstiegsideen präsentiert. Diese Vorschläge zeichnen sich nicht nur durch ihre inhaltliche Relevanz aus, sondern sind bewusst als Erlebnisse konzipiert, um die Schüler:innen aktiv in den Lernprozess einzubinden.
In einem Rollenspiel werden Berufe, welche direkt oder indirekt für die Produktion und Verarbeitung eines Getreidekorns benötigt werden, erklärt.