Schulworkshops – Politische Bildung, Demokratie und Zivilcourage
Gemeinsam sind wir stark!
Im Zentrum des 2-stündigen Workshops stehen die Geschichte und Entwicklung der Arbeiter:innenbewegung und der Sozialpartnerschaft. Im Rollenspiel arbeiten die Schüler:innen in einer Schiffsfabrik und lernen, warum es wichtig ist, sich vereint für gemeinsame Ziele zu organisieren.
Vielfalt statt Einfalt
In drei Unterrichtseinheiten sensibilisiert der Workshop die Schüler:innen für die Themen Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung.
Demokratie & Partizipation (online)
Welchen Beitrag können wir zur gesellschaftlichen Entwicklung und Gestaltung leisten?
Die Schüler:innen lernen in zwei Unterrichtseinheiten Formen der Beteiligung kennen und diskutieren darüber, wie Demokratie und Politik ihre Lebenswelt betrifft.
Du kannst die Workshops auf der Webseite Arbeitswelt & Schule der AK Wien buchen. Dort findest du auch alle weiteren Angebote aus dem Bereich Berufsorientierung, Planspiele, Lehrlinge, Pflichtpraktikum und Konsumentenschutz.
Alle Angebote sind kostenlos.
Mehr Infos auf: arbeitsweltundschule.at
Anmeldung unter: arbeitsweltundschule@akwien.at
Art des Angebots
Workshops und VorträgeThemenbereich
Berufe & ArbeitsweltWirtschaft im Verhältnis zu Staat‚ Umwelt & Gesellschaft
Wirtschaftliche Zusammenhänge (national‚ regional & global)
Lebensalter
Sekundarstufe ISekundarstufe II