Euro-Aktiv

Euer Besuch in der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) beginnt mit einer dialogorientierten Führung im Geldmuseum. Auf informative und spannende Art vermitteln die OeNB-Mitarbeiter:innen die Geschichte des Geldes, vom Tauschhandel bis zum Euro. Ein echter Goldbarren zum Angreifen und die größte Goldmünze Europas stellen die Highlights des Geldmuseums dar.
Daran anknüpfend erarbeiten die Schüler:innen gegenwartsbezogene Themen anhand von Anschauungsmaterialien, Rollenspielen und Videos. Sie beschäftigen sich mit den Aufgaben von Notenbanken in der heutigen Zeit, dem persönlichen Umgang mit Geld und bringen Letzterem ihr eigenes Wissen und ihre Erfahrungen aus dem Alltag ein.
Je nach Schulstufe, Wissensstand und Interesse der Schüler:innen passt die OeNB den Ablauf und Inhalt des EURO-AKTIV-Programms entsprechend an.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Oesterreichische Nationalbank, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien
www.eurologisch.at/
Anmeldung unter: finanzbildung@oenb.at
Art des Angebots
FührungWorkshop
Themenbereich
Haushalt‚ Konsum‚ (Private) FinanzenWirtschaftliche Zusammenhänge (national‚ regional & global)
Lebensalter
Sekundarstufe ISekundarstufe II