Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule
20 Jahre Euro

Am 1. Jänner 1999 wurde der Euro als Buchgeld eingeführt. Seit Jänner 2002 bezahlen wir auch in bar damit.
Heute gehören 19 EU-Mitgliedstaaten der Eurozone an. Der Euro ist somit ein einheitliches Zahlungsmittel für mehr als 340 Millionen Bürger:innen.
Die Währungsumstellung war weltweit die größte aller Zeiten. Das Dossier 20 Jahre Euro bietet hilfreiche Tipps, um ihre Entwicklung im Unterricht aufzuarbeiten.
www.politik-lernen.at
Anmeldung unter: service@politik-lernen.at
Art des Angebots
InformationsmaterialThemenbereich
Haushalt‚ Konsum‚ (Private) FinanzenWirtschaft im Verhältnis zu Staat‚ Umwelt & Gesellschaft
Wirtschaftliche Zusammenhänge (national‚ regional & global)
Lebensalter
Sekundarstufe IIGrundstufe
Sekundarstufe I