MS Sonnenallee
Wien

Die Schule setzt Aktivitäten in den folgenden Bereichen








Beschreibung der Aktivitäten im Rahmen des Schwerpunktes
Social Entrepreneurship
Im Vorfeld des Aktionstages recherchierten die Schüler:innen Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen im Bezirk, die über breite Kommunikationsmöglichkeiten verfügen und sich überdies durch soziales Engagement (Social Entrepreneurship) auszeichnen. Für den Aktionstag wurde anhand der Ideen eine Buchhandlung und ein Fahrradunternehmen ausgewählt, für die unterschiedlichste Werbematerialien erstellt wurden. Für die Buchhandlung Seeseiten wurde Buchtaschen mit ihrem Logo gestaltet, für das Fahrradunternehmen UnitedInCycling wurden Sticker für die Fahrradrahmen, Schaufenster und Taschen gestaltet.






Nicht nur Butter aufs Brot: Mit regionalem Superfood zum nachhaltigen Sonnensnack.
Die Schüler:innen des Bildungscampus MS Liselotte-Hansen-Schmidt recherchierten im Vorfeld des Aktionstages kollaborativ Ideen und fanden zahlreiche Inspirationen zu Zutaten für unseren “Sonnen – Snack”. Um ganzjährig den Pflanzen beim Wachsen zusehen zu können, wurde sich für ein System entschieden, dass auch in den kalten Jahreszeiten im Schulgebäude betrieben werden kann. Am Aktionstag selbst wurde gepflanzt, gedüngt, gegossen und genossen. Danach stand das Teambuilding für das Planspiel auf dem Programm. Rollenverteilung, Auftragserstellung durch die Auftraggeber und Fragestellungen waren dabei die Schwerpunkte. Nach der Arbeitsphase wurden Ideen gepitcht und ungewöhnliche und kreative Kombinationen aus für den Sonnensnack entwickelt. Nun galt es den Genussaspekt mit dem Gesundheitsaspekt zu kombinieren. Dabei wurden die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität, Saisonalität und Transportwege behandelt. Als Methode wurde gezielte Recherche nach Schlagworten, ein Planspiel – welches Teamarbeit und eine Kurzpräsentation (Pitchen) erforderte – eingesetzt. Einen eigenen Sonnensnack zu gestalten weckte die Kreativität, die durch das Planspiel in wirtschaftsbildende Bahnen gelenkt wurde.





