Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

BG & BRG SEEBACHER

Steiermark

Bildung mit Qualität und Menschlichkeit

Wissensvermittlung und Studierbefähigung
Kombination einer fundierten Allgemeinbildung mit gezielter Schwerpunktsetzung als Basis für jeden weiteren Bildungsweg (im universitären bzw. nichtuniversitären Bereich).

Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
Grundwertevermittlung und Offenheit gegenüber gesellschaftlichen und pädagogischen Entwicklungen;
Grund-werte in einer sich schnell ändernden multikulturellen Gesellschaft (soziales Lernen in einem umfassenden Sinn) und Weckung eines Verantwortungsbewusstseins im sozialen, gesundheitlichen, nachhaltigen und zwischenmenschlichen Bereich.

Nachhaltigkeit
Weckung eines Verantwortungsbewusstseins im nachhaltigen Bereich als ÖKOLOG- und Umweltzeichenschule.

Fördermaßnahmen
Differenzierte pädagogische Betreuung von Begabungen und gezielte Hilfestellungen bei fachlichen und sozialen Schwächen; Förderung individueller künstlerischer Kreativität.

 

Pluspunkte des “Seebacher”

  • Sprachenvielfalt: Englisch, Italienisch, Französisch, Latein, Spanisch, Ungarisch
  • MINT-Gütesiegel: Innovativer Unterricht in den MINT-Fächern unter Einbeziehung der digitalen Grundbildung in Kooperation mit außerschulischen Partnern
  • Alle Unterrichtsräume mit interaktiven Smartboards oder Beamer und PC sowie Internetanschluss ausgestattet. Klassensätze Tablets und WLAN.
  • 2 große Sportplätze, 2 neue Turnsäle und ein breites Sportangebot durch Schulveranstaltungen und den Schulsportverein (SSV).
  • Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen und Lernbetreuung.

Besondere Stärken unserer Schule

  • Das außergewöhnlich gute Schulklima mit seinem traditionell beispielhaften Verhältnis zwischen den Schulpartnern.
  • Das Bemühen der Lehrerinnen und Lehrer, einen qualitativ anspruchsvollen Unterricht zu bieten, bei dem aber auch die menschliche Note nicht zu kurz kommt.
  • Unser Schulsport- und Kulturverein, der mit seinen vielen Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Bereichen nicht nur den Jugendlichen sinnvolle Freizeitgestaltungsmöglichkeiten eröffnet, sondern auch Lehrer, Eltern und Absolventen ein ungezwungenes, fast familiäres Miteinander erleben läßt.

www.seebacher.ac.at/de

Die Schule setzt Aktivitäten in den folgenden Bereichen

Aktionstag/Aktionswoche

Beschreibung der Aktivitäten im Rahmen des Schwerpunktes

Was hat Wirtschaft und Geld mit mir zu tun?

Im September fanden an der BG BRG Seebacher die Aktionstage in unseren 4. Klassen (8.Schulstufe) statt. Die Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und freuten sich, dass sie so tolle Informationen zum Thema Geld, Wirtschaft und Umgang mit Geld bekamen. Elisabeth Leitner von GOFORIT hielt die Workshops ab, gemeinsam mit Anton Maresch von feelfinance, und bot praxisorientierte Finanz- & Wirtschaftsbildung für Schülerinnen und Schüler. Sowohl den Kindern als auch den Lehrer:innen hat es sehr gut gefallen und wir hoffen, diese Tage finden im nächsten Jahr wieder statt.

Zitate von Schüler:innen
“Das brauchen wir für die Zukunft, das ist super!

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen