Inflationsbroschüre für Schulen
Inhaltsbeschreibung
Das Informationsmaterial erklärt in einem ersten Schritt, wie Preise entstehen und welchen Einfluss die menschlichen Bedürfnisse auf Tauschgeschäfte und in weiterer Folge auch auf die Preisgestaltung und den Wert des Geldes haben. Ebenso taucht man anhand eines Beispiels in die Mechanismen der Preissteigerung ein. Beispielhaft wird hier auf Angebot und Nachfrage und deren wechselseitige Beziehung zueinander eingegangen. Zum Schluss wird im Material versucht, die Ursachen und wichtigsten Auslöser von Inflation einfach und verständlich zu erklären und mit Beispielen zu verdeutlichen und auch Wege aus der Inflation aufzuzeigen. Es finden sich mögliche Erklärungen, die den Jugendlichen und auch den Erwachsenen helfen sollen, in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket thematisiert eine Auswahl wichtiger Steuern und beleuchtet, wie vielschichtig wir schon früh in den Wirtschaftskreislauf eingebunden sind.
Das Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Coronakrise auf die Preise für Baurohstoffe.
Den Schüler:innen werden auf altersgerechte, aktivierende sowie anschauliche Art und Weise Handlungsgrundlagen vermittelt, die für einen sorgsamen und verantwortungsbewussten Umgang mit Geld entscheidend sind.