Wirtschafts- und Verbraucher:innenbildung

Durch das Unterrichtsprinzip Wirtschafts- und Verbraucher:innenbildung stehst du in allen Unterrichtsgegenständen vor der Bildungsaufgabe, wirtschaftliche Themen und konsumrelevante Fragen im Unterricht aufzugreifen.
Als mündige Konsument:innen lernen Jugendliche die eigenen Rechte kennen und entwickeln ein Verständnis für ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge. Dabei vertiefen sie ihr Bewusstsein für die politische Dimension von Kaufentscheidungen.
Das Dossier von Zentrum polis unterstützt dich mit einer Auswahl an Materialien, Portalen und Bildungsangeboten bei der Vermittlung dieser Lerninhalte.
www.politik-lernen.at
Anmeldung unter: service@politik-lernen.at
Art des Angebots
InformationsmaterialThemenbereich
Haushalt‚ Konsum‚ (Private) FinanzenWirtschaft im Verhältnis zu Staat‚ Umwelt & Gesellschaft
Wirtschaftliche Zusammenhänge (national‚ regional & global)
Lebensalter
GrundstufeSekundarstufe I
Sekundarstufe II