Lehr- und Lernmaterialien
? Treffer
Filter
Den Schüler:innen werden auf interaktive sowie progressive Art und Weise (mittels digitaler Ressourcen) die Grundlagen der Energiegewinnung durch Wasserkraft vermittelt.
Den Schüler:innen werden auf anschauliche Art und Weise die wichtigsten Grundlagen zur Energiegewinnung durch Geothermie vermittelt.
Den Schüler:innen werden auf anschauliche sowie interaktive Art und Weise die wichtigsten Grundlagen sowie Probleme zur Energiegewinnung durch Biomasse (vorrangig Holz) vermittelt.
In diesem interaktiven Schulbuchkapitel erarbeiten und festigen die Schüler:innen das Thema Warenproduktion von der Urzeit bis heute.
Dieses Online-Schulbuchkapitel eignet sich als Einstieg in das Thema Primärsektor/Landwirtschaft.
Dieses Online-Schulbuchkapitel präsentiert fünf wichtige landwirtschaftliche Güter: Baumwolle, Weizen, Fleisch, Kautschuk, Banane.
Dieses Online-Schulbuchkapitel präsentiert drei wichtige nichtlandwirtschaftliche Produktionsgüter: Salz, Bodenschätze, Fertigprodukte.
Dieses Online-Schulbuchkapitel präsentiert die verschiedenen Arten des Warentransports sowie dessen historische Entwicklung.
Dieses Online-Schulbuchkapitel präsentiert weltweite Handelsbeziehungen und erläutert spielerisch Handelshemmnisse.
Dieses Online-Schulbuchkapitel bietet einen kurzen Überblick über den Tourismus in Österreich.
Dieses Online-Schulbuchkapitel beinhaltet die Unterscheidung zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energieträgern.
Dieses Online-Schulbuchkapitel behandelt die Entstehung, den Abbau und die Nutzung von Kohle.