JOPSY App

Sie startet mit einem bildbasierten Interessen-Check. Die von den Arbeiterkammern angebotene App JOPSY zeigt ihren User:innen 60 Bilder von Tätigkeiten zur Bewertung.
Grundlage für dieses Tool ist das wissenschaftlich anerkannte RIASEC-Modell nach John Holland, welches 6 verschiedene Interessenebenen erfasst. Die Jugendlichen schätzen die Bilder danach ein, ob sie die gezeigten Tätigkeiten interessieren oder nicht. Am Ende des Checks steht ein individuelles Profil und darauf abgestimmte Berufsvorschläge.
Zusätzlich bietet die Anwendung auch ein Portfolio an, in dem die Jugendlichen ihre Schritte zum Wunschberuf speichern und bearbeiten können.
Praktisch für Bewerbungsgespräche: Die Ergebnisse können als PDF gesichert, gedruckt oder versendet werden. In einer kompakten und digitalen Form haben deine Schüler:innen ihre persönlichen Meilensteine der Berufs- und Bildungswahl so jederzeit verfügbar.
Ergänzend zur App können sich die Jugendlichen Erklärvideos zu den Interessentypen auf jopsy.at ansehen oder mit begleitendem Unterrichtsmaterial weiter an der eigenen Bildungs- oder Berufsorientierung arbeiten.
Ihr erhaltet JOPSY kostenlos im App Store und in Google Play. Als Webversion ist sie auch im Browser bearbeitbar: www.jopsy.at.
wien.arbeiterkammer.at
Anmeldung unter: arbeitsweltundschule@akwien.at
Art des Angebots
InformationsmaterialThemenbereich
Berufe & ArbeitsweltLebensalter
Sekundarstufe ISekundarstufe II